Ich koche leidenschaftlich gerne vegetarisch und möchte mit diesem Blog zeigen, dass es überhaupt nicht schwer ist, auch ohne Fleisch leckere Gerichte zu zaubern. In vielen meiner Rezepte kommen der Schnellkochtopf und der Dampfgarer zum Einsatz - zwei wirklich tolle Erfindungen für die moderne, gesunde Küche. Genial einfach - einfach genial. Viel Freude beim Kochen wünscht Euch Susanne
2015/08/19
Verschiedene Pastasaucen
Verschiedene Pastasaucen
Vegetarische Bolognese mit Tofu Zutaten für 4-6 Personen400 g Tofu
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen ( nach Belieben
1 Prise Zucker
100 g Tomatenmark
1 Glas Rotwein ( trocken )
1 Große Dose Tomaten ( ca. 800 g )
Oregano, Chili, Salz, Pfeffer
ca. 1 EL gekörnte Gemüsebrühe
Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Den Tofu mit einer Gabel zerbröseln, dann kräftig anbraten.
Die Zwiebel und den Knoblauch feinhacken und zu dem Tofu geben,
mindestens 5 Minuten mitbraten, dann das Tomatenmark und den Zucker zugeben
und gut durchrühren. Nach 5 Minuten den Rotwein unterrühren und etwas einkochen
lassen.
Die Tomaten zerdrücken oder im Mixer feinhacken, dann zu der Tofumassen geben.
Mit den Gewürzen und der gekörnten Brühe abschmecken und noch mindestens
10 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce mit frischer Pasta und Parmesankäse servieren
Tomatensauce Zutaten:
2 EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
1 Stange Staudensellerie
1 Karotte
2-3 TL gekörnte Brühe
1 Prise Zucker
2-3 EL Tomatensauce
1 TL Pizzagewürz
Salz, Pfeffer
1 Prise getrocknete, zerriebene Peperoni
2 Dosen Pizzatomaten(stückig)
Zubereitung
Das Gemüse sehr fein hacken
Das Öl in einem Topf erhitzen.
Das gehackte Gemüse dazugeben, goldgelb andünsten, eine Prise Zucker dazugeben, dann das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.
Tomaten, Gewürze, Peperoni und Brühe hinzufügen, umrühren und mindestens 15 min bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
Man kann gut auch größere Mengen der Tomatensauce zubereiten und diese dann portionsweise einfrieren.