2015/08/19

Gemüsekartoffeln im Weißweindampf

Gemüsekartoffeln im Weißweindampf
Rezept für den Aroma-Dampfgarer

Zutaten für 4 Portionen
400 g neue Kartoffeln
1 Stange Lauch
100 g Zuckerschoten
1 kl Fenchelknolle
1 rote Paprikaschote
3 Tomaten
2 EL gehackte Petersilie
2oo g Schafskäse
Salz, Pfeffer
1 EL Öl
1 Lorbeerblatt
Für die Weißweinsauce
300 ml Dämpffond
60 g Butter ( in Würfel geschnitten)
evtl etwas Saucenbinder
600 ml Gemüsebrühe und 2 Gläser Weißwein für den Dampfgarer

Zubereitung:
Die Kartoffeln gut abbürsten und in 2 cm große Würfel schneiden, dann in eine Schüssel mit Wasser legen.
Den Lauch putzen und in Scheiben schneiden, einige Lauchabschnitte für den Fond beiseite stellen.
Die Zuckerschoten putzen, die Paprikaschote vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden.
Den Fenchel vierteln, den Strunk entfernen, die Fenchelabschnitte kleinschneiden und mit dem Fenchelgrün für den Fond zur Seite stellen, den restlichen Fenchel in Streifen schneiden.
Die Tomaten mit den Gemüseschäler häuten, achteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Das Öl im Bräter des Aroma-Dampfgarers erhitzen, die Gemüsereste darin scharf anbraten, das Lorbeerblatt zugeben, dann den Weißwein und die Gemüsebrühe angießen und aufkochen.
Das Garblech über die Brühe in den Aroma-dampfgarer stellen, dann die Kartoffeln auf dem Garblech verteilen.
Die Kartoffeln ca 25 Minuten bei ca 100 Grad dämpfen, dann die Fenchelstreifen, den Lauch die Paprikastreifen und die Zuckerschoten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und noch weitere 20 Minuten bei ca 90 Grad fertiggaren.
5 Minuten vor Ende der Garzeit die Petersilie und die Tomatenwürfel über die Gemüsekartoffeln geben und erwärmen.
Für die Sauce ca 350 ml vom Dämpffond durch ein Sieb abgießen und in einem kleinen Topf etwas einkochen lassen.
Nach und nach die kalte Butter darunter schlagen.
Abschmecken und evtl mit etwas Saucenbinder abbinden, dann noch einmal kurz aufkochen lassen.
Die Gemüsekartoffeln auf Teller verteilen, den Schafskäse darüberbröseln und mit der Sauce servieren.
Dazu passt frisches Baguette
Tip: Anstatt des Schafskäses kann man auch "Schafskäse Mandeltörtchen" zu den Gemüsekartoffeln servieren. ( das Rezept ist unter der Rubrik "Flans" zu finden )