Rezept für den Dampfgarer
Zutaten für 2-3 Portionen
8 Lasagneplatten
1 Zwiebel
ca 400 g Mangold
1 Becher Ricotta (250g)
300 ml Gemüsebrühe
4 EL rotes Pesto
3 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Chili aus der Gewürzmühle
1 EL Olivenöl
4 EL Parmesankäse (gerieben)
Zubehör : 2 hitzebeständige Glas- oder Porzellanschalen
Zubereitung:
Den Mangold waschen und in Streifen schneiden, dabei die feineren Blätter und dicken Stiele trennen.
Das Wasser im Dampfgarer erhitzen, die Stiele auf das Garblech legen und in den Dampfgarer stellen, bei ca. 95 Grad 10 Minuten garen, dann den restlichen Mangold darüber verteilen und nochmals ca. 10 Minuten garen, dann abkühlen lassen und etwas ausdrücken.
Die Zwiebel im Olivenöl anschwitzen, den Mangold zugeben und einige Minuten dünsten, dann die Gemüsebrühe, das Pesto und das Tomatenmark zugeben, gut umrühren und kurz köcheln lassen. Dann löffelweise den Ricotta unterheben.
Die Masse gut mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Schichtweise Mangold-Ricottamasse und Lasagneplatten in die beiden Glas, bzw. Porzellanschalen einfüllen, dabei darauf achten, dass die Lasagneplatten immer gut mit der Sauce bedeckt sind.
Mit einer Schicht Mangold-Ricottamasse beginnen und abschließen.
Die Porzellanförmchen auf das Garblech in den Dampfgarer stellen und bei 90 - 100 Grad dämpfen bis die Lasagneplatten die Flüssigkeit aufgesogen haben und weich sind, das dauert ca. 35 Minuten.
Den Backofengrill vorheizen.
Den Parmesankäse über die Lasagne verteilen, dann im Backofen übergrillen bis der Käse schön braun ist.