Rezept für den Aroma Dampfgarer
Zutaten für 2 Portionen
2 kleine Tassen Reis
3 kleine Tassen Gemüsebrühe
frisch gemahlener Curry aus der Gewürzmühle ( Menge nach Geschmack )
100 g Zuckerschoten
2 Stangen Staudensellerie
1 Paprikaschote
200 g Spargel ( grün)
1 Bio Limette
1 Stück Ingwer ( etwa 2 cm)
150 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
30 g kalte Butter ( in Würfel geschnitten)
½ EL Honig
½ Bund Basilikum
Salz, Chili aus der Gewürzmühle
Saucenbinder hell ( nach Belieben )
Zubehör: 1 hitzebeständige Glas- oder Porzellanschale
1 durchlässige Garschale
Zubereitung:
Die Zuckerschoten putzen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
Den Staudensellerie in feine Scheiben schneiden.
Die Paprika vierteln, das Kerngehäuse entfernen, dann in schmale Streifen schneiden.
Den Spargel an den Enden abschälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
Das Gemüse in eine durchlässige Garschale geben und beiseite stellen.
Die Hälfte des Ingwers in Scheiben schneiden, den Rest für die Sauce sehr fein hacken.
Das Wasser zusammen mit den Ingwerscheiben im Dampfgarer erhitzen.
Den Reis in eine hitzebeständige Glas- oder Porzellanschale geben, die Brühe angießen dann den Curry zugeben und gut durchrühren.
Die Schale in den Dampfgarer stellen und bei 95 bis 100 Grad 20 Minuten dämpfen, dann den Reis nochmal durchrühren und die Hitze zurückschalten.
Die durchlässige Garschale mit dem Gemüse neben den Reis in den Dampfgarer stellen und in ca. 15 Minuten bei 85 Grad bissfest dämpfen.
In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen.
Etwas Limettenabrieb, 2 EL Limettensaft, den Ingwer, den Honig und die Gewürze zugeben, dann das Olivenöl unterrühren.
Die Sauce aufkochen lassen, dann nach und nach die Butterwürfel unterrühren und die Sauce damit abbinden.
Die Sauce abschmecken, nach Bedarf noch etwas Saucenbinder einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Am Schluss das Basilikum abzupfen, in feine Streifen schneiden und zur Sauce geben.
Den Reis mit dem Gemüse anrichten und die Sauce dazu servieren.
Dazu passen auch "duftende Lachspäckchen mit Zitronengras" (Rezept unter der Rubrik "nicht vegetarisch" Fisch)
Dieses leckere Rezept hat sich meine Kollegin Sabine ausgedacht - vielen Dank