Rezept für den Aroma-Dampfgarer
Zutaten für 2-3 Portionen
3 größere Paprikaschoten
Für die Füllung:
100 g Weißbrotwürfel (nach Belieben etwa die Hälfte davon in Butter angeröstet)
150 ml warme Milch
3 Eier
100 g Schafskäse
ca. 1 EL Petersilie feingehackt
Salz, Pfeffer, Muskat
Für das Zwiebelbett
3 Lauchzwiebeln in schräge Streifen geschnitten
1 rote Zwiebel in feine Scheiben geschnitten
1/2 Gemüsezwiebel in feine Scheiben geschnitten
Für die Sauce
6 EL Aivar
4-6 EL Creme fraiche
250 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, Kreuzkümmel
Wasser und 1 Zweig Rosmarin für den Dampfgarer
Die Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben, mit der Milch vermengen und abkühlen lassen.
Die Eier unterheben und die Masse mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen – dann ca. 35 Min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten der Länge nach durchschneiden und die Kerngehäuse entfernen, den Schafskäse in 6 Würfel schneiden.
Das Wasser mit dem Rosmarinzweig im Dampfgarer erhitzen, die Zwiebelscheiben auf das Garblech des Dampfgarers legen, die Lauchzwiebeln darüberstreuen.
Das Garblech in den Dampfgarer stellen, die Paprikaschoten mit der Masse füllen, dabei in die Mitte jeder Schote einen Würfel Schafskäse drücken.
Die Paprikaschoten über die Zwiebeln auf das Garblech im Dampfgarer legen und den Deckel des Dampfgarers schließen.
Das Gemüse je nach Geschmack ca 45 Minuten bei ca. 85 Grad dämpfen.
Für die Sauce die Gemüsebrühe erhitzen, Aivar und Creme fraiche unterrühren, mit Salz, Pfeffer, gemahlenen Kreuzkümmel und Rosenpaprika abschmecken.
Die Sauce 10 Minuten köcheln lassen.
Die Paprikaschoten auf dem Zwiebelbett anrichten und mit der Sauce servieren.
Dieses Gericht schmeckt auch sehr gut, wenn man die Paprikaschoten mit Reis füllt ( ideal ist dafür der "Paprikareis aus dem Schnellkochtopf" )