2015/08/20

Spinatknödel

Spinatknödel
Rezept für den Dampfgarer

Zutaten für 2-3 Portionen:
300 g Weißbrotwürfel ( mindestens vom Vortag )
ca. 450 g Spinat ( TK, gehackt )
4 Eier
4 EL geriebener Parmesankäse
etwa 300 ml warme Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
2-3 Tomaten
ca. 2 EL Butter
frisch geriebener Parmesankäse
Wasser für den Dampfgarer
2 Gefrierbeutel

Zubereitung:
Die Weißbrotwürfel mit der Milch übergießen und einweichen, bis die Milch völlig eingesogen ist ( evtl. etwas Milch nachgießen ) .
Den Spinat langsam auftauen lassen und etwas ausdrücken.
Die Weißbrotwürfel mit den Eiern, den Gewürzen, dem Parmesan und dem Spinat mischen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Wasser im Dampfgarer erhitzen.
Die Spinatmasse in die beiden Gefrierbeutel füllen, und zu 2 gleichmäßigen Rollen formen. Die Knödelrollen auf das Garblech in den Dampfgarer legen und bei ca. 95 Grad 35 Minuten garen.
Die Tomaten mit dem Gemüseschäler häuten, den Strunk entfernen, dann in feine Würfel schneiden. Die Tomatenwürfel mit etwas Butter in eine kleine Schale geben und kurz im Dampfgarer erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
Die Knödel aus dem Gefrierbeutel nehmen und in Scheiben anrichten. Mit den gebutterten Tomatenwürfeln und viel frisch geriebenen Parmesankäse servieren.