Rezept für den Dampfgarer
Zutaten für 2-3 Portionen:
200 g Mangold
300 Pellkartoffeln vom Vortag
3 kleinere Tomaten
3 Eier
4 EL Saure Sahne oder Creme fraiche
frische, gehackte Gartenkräuter nach Belieben ( sehr gut schmeckt zum Beispiel Sauerampfer )
200g Bergkäse ( gehobelt)
Salz, Pfeffer, Muskat, Chili aus der Gewürzmühle
Zubehör:
2 hitzebeständige Glas- bzw. Porzellanschalen oder 1 Auflaufform, die in den Dampfgarer passt.
Zubereitung:
Das Wasser im Dampfgarer erhitzen.
Den Mangold waschen und in Streifen schneiden, dabei die feinen Blätter und die dickeren Stiele trennen. Die Stiele auf das Garblech in den Dampfgarer geben und bei 85 Grad 10 Minuten garen, dann die Blätter zugeben und weitere 10 Minuten dämpfen.
Den Mangold erkalten lassen, zu einer Kugel formen und das Wasser gut ausdrücken, dann mehrere Male durchschneiden.
Die Tomaten nach Belieben häuten.
Die Eier verschlagen und mit den Kräutern, 2/3 des Bergkäses, der sauren Sahne, dem Mangold und den Gewürzen mischen.
Die Glas/Porzellanschalen gut ausfetten. Die Kartoffeln und die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
Je eine Lage Kartoffelscheiben in die Förmchen legen, nach Belieben salzen, dann die Mangoldcreme darüber geben.
Am Schluss die restlichen Kartoffeln und die Tomatenscheiben über den Gratins verteilen, evtl. leicht salzen, dann die Porzellanschalen mit Alufolie abdecken und auf das Garblech in den Dampfgarer stellen.
Die Gratins ca. 40 Minuten bei 95 bis 100 Grad stocken lassen. (evtl. das Thermometer des Dampfgarers entfernen, damit der Dampf durch die Öffnung etwas entweichen kann)
Die Porzellanschalen aus dem Dampfgarer nehmen und die Folie entfernen, falls die Eicreme noch nicht fest geworden ist, noch einige Minuten in den Dampfgarer stellen.
Den Backofengrill vorheizen.
Die Schalen vorsichtig aus dem Dampfgarer nehmen, den restlichen Bergkäse über die Gratins verteilen, dann unter dem heißen Grill goldbraun gratinieren.