2015/08/20

Gefüllte Paprika mit Tomaten-Ajvar-Sauce

Gefüllte Paprika mit Tomaten-Ajvar-Sauce
Rezept für den  Dampfgarer

Zutaten:
4 Paprikaschoten
1 Tasse Reis
1,5 Tassen Gemüsebrühe
2 EL Ajvar
4 EL Erbsen (TK)
1 TL Paprikapulver ( scharf )
1 Zweig Rosmarin ( nach Belieben )
150 g Schafskäse ( in Würfel geschnitten )

für die Sauce:
1 EL Öl
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen ( nach Belieben )
2 EL Tomatenmark
ca. 400 g passierte oder gehackte Tomaten
5 EL Ajvar
1 kleine Tasse Gemüsebrühe
1 Prise Zucker
Salz, Pfeffer, Chili aus der Gewürzmühle.
1/2 Becher Saure Sahne zum Anrichten.
Wasser und 1 Zweig Rosmarin für den Dampfgarer.

Zubereitung:
Das Wasser im Dampfgarer erhitzen.
Den Reis mit der Gemüsebrühe, dem Paprikapulver und dem Rosmarinzweig in eine hitzebeständige Glasschale geben.
Die Schale auf das Garblech in den Dampfgarer stellen und 20 Minuten bei ca. 95 Grad garen, dann den Reis durchrühren, die Hitze zurückschalten noch 15 Minuten ausquellen lassen.
Den Reis etwas abkühlen lassen, dann den Rosmarinzweig entfernen, die Erbsen, den Schafskäse und 2-3 EL Ajvar untermischen.
Die Paprikaschoten waschen und längs halbieren. Die Kerngehäuse entfernen, dann die Schoten mit dem Reis füllen und auf das Garblech in den Dampfgarer legen.
Die Paprikaschoten bei 85 Grad ca. 35 Minuten dämpfen.
Für die Sauce die Zwiebel und den Knoblauch feinhacken und in dem Öl anschwitzen
Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten lassen.
Die Gemüsebrühe, die Tomaten und das Ajvar zugeben und mindestens 10 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Zucker, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Die Paprikaschoten auf Teller verteilen, auf jede Schote einen Klecks saure Sahne geben, dann mit der Tomaten-Ajvar-Sauce anrichten.

Tip: Für dieses Rezept kann man auch übrig gebliebenen Reis vom Vortag verwenden.
Diesen dann einfach mit Ajvar und den Gewürzen abschmecken und in die Schoten füllen.