Rezept für den Aroma-Dampfgarer
Zutaten für 6 Porzellanförmchen
250 g Schafskäse
1 Zuccini
1/2 rote Paprikaschote
1/2 gelbe Paprikaschote
2 Tomaten
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1-2 EL Balsamico
1 kl. TL Honig
Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle
frische, mediterrane Kräuter ( feingehackt ) oder Pizzagewürz
1 kl. Bund Rucola
Salz ( nach Belieben )
Wasser und mediterrane Kräuter für den Dampfgarer.
Zubehör: 6 runde Porzellanförmchen
Zubereitung:
Die Paprikaschoten vierteln, das Kerngehäuse entfernen und mit dem Gemüseschäler schälen.
Die Paprikaschoten erst in Streifen, dann in feine Würfelchen schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Zuccini der Länge nach vierteln, das weiche innere Kerngehäuse entfernen, dann ebenfalls fein würfeln.
Die Tomate mit dem Gemüseschäler häuten und vierteln, den Strunk und das das innere Kerngehäuse entfernen, dann auch in kleine Würfel schneiden.
Die Gemüsewürfel in eine Schüssel geben, den Knoblauch dazu pressen und mit dem Balsamico, dem Olivenöl, dem Honig, den Gewürzen und den Kräutern vermengen.
Das Gemüsetatar mindestens 1 Std im Kühlschrank marinieren, dann nochmals abschmecken, (erst jetzt nach Belieben salzen) und gut durchrühren.
Das Wasser mit den Kräutern im Dampfgarer auf 80 Grad erhitzen.
Das Gemüstatar auf die 6 Förmchen verteilen, den Schafskäse relativ fein zerbröseln, dann in die Förmchen über das Tatar geben und fest andrücken.
Die Förmchen auf das Garblech in den Dampfgarer stellen und bei ca. 80 Grad ca. 15 Minuten dämpfen.
Die Förmchen aus dem Dampfgarer nehmen, auf Teller stürzen, mit dem Rucola anrichten und mit frischem oder geröstetem Baguette servieren.
Tip: Als kleines, leichtes Hauptgericht für 2-3 Personen kann man das Rezept einfach verdoppeln und in einer Auflaufform, die in den Dampfgarer passt zubereiten.