2015/08/19

Duftende Gemüsepäckchen aus dem Dampfgarer

Duftende Gemüsepäckchen aus dem Dampfgarer
Rezept für den Aroma-Dampfgarer

Zutaten für 4 Gemüsepäckchen:
4-6 kleinere, gekochte Kartoffeln vom Vortag (nach Belieben mit Schale)
16 Kirschtomaten
300 g Fetakäse
2 kleine, rote Zwiebeln
12 schwarze Oliven
1 Paprikaschote
4-6 eingelegte, milde Peperoni
1 Hand voll Zuckerschoten oder 1 kleine Fenchelknolle
1 Zuccini
einige Zweige frische, mediterrane Kräuter ( Rosmarin; Oregano, Thymian)
mindestens 6 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
4 Knoblauchzehen ( nach Belieben )
Salz, schwarzer Pfeffer, Pizzagewürz
Backpapier
Wasser für den Dampfgarer

Zubereitung:
Das Backpapier in 4 größere Quadrate schneiden.
Die Zuccini der Länge nach vierteln, das innere, weiche Fruchtfleisch entfernen, dann in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
Die Zuckerschoten putzen.
Den Fenchel putzen und vierteln, dabei den Strunk entfernen, dann in Spalten schneiden.
Die Peperoni in feine Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln in etwas dickere Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden, die Kirschtomaten halbieren.
Die Paprikaschote vierteln, das Kerngehäuse entfernen, dann schräg in Stücke schneiden.
Den Fetakäse in 4 Teile schneiden und zerbröseln.
Die Kartoffeln fächerförmig auf die 4 Papierquadrate legen, dann die verschiedenen Gemüsesorten, je 1 Knoblauchzehe, 3 Oliven, den Fetakäse und die Gewürze darüber verteilen.
Das Papier etwas hochschlagen, dann das Olivenöl und den Zitronensaft darüber träufeln.
Am Schluss einen Kräuterzweig auf die Gemüsepäckchen legen, dann die Päckchen verschließen.
Das Wasser im Dampfgarer auf etwa 85 Grad erhitzen
Die Gemüsepäckchen auf das Garblech in den Dampfgarer legen und ca. 25 Minuten bissfest dämpfen.
Vor dem Servieren die Knoblauchzehen herausnehmen.
Die Gemüsepäckchen schmecken sehr gut als Beilage oder als Hauptgericht mit frischem Baguette.